Doktor Karen Horns Ökonomische Hausapotheke
Horn, Karen
Produktnummer:
18faefff930a3c4c18a80e2806de0262e1
Autor: | Horn, Karen |
---|---|
Themengebiete: | Friedrich August von Hayek John Maynard Keynes Ludwig von Mises Theorie Thomas Hobbes Volkswirtwschaftslehre Wirtschaft Wirtschaftspolitik Ökonomie |
Veröffentlichungsdatum: | 07.08.2019 |
EAN: | 9783038104049 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG |
Untertitel: | Theorien für den Hausbedarf, nebst Vorwort und nutzbringendem Themenverzeichnis samt Register |
Produktinformationen "Doktor Karen Horns Ökonomische Hausapotheke"
Volkswirtschaftslehre knapp und griffig erklärt: Karen Horn liefert ökonomische Ideengeschichte in einem handlichen Kompendium und bietet Anregungen zur Interpretation des wirtschaftlichen Geschehens. Gewöhnlich hängt sie im Bad an der Wand, als Blechkasten mit rotem Kreuz auf weissem Grund: die Hausapotheke. So einen praktischen Blechkasten, an dem man sich nach Bedarf bedienen kann, könnte man auch für andere Belange gut gebrauchen. Etwa, wenn man sich auf die Wirtschaft wieder einmal keinen Reim machen kann. Oder wenn wirtschaftspolitische Forderungen erhoben werden, die fast so plausibel erscheinen wie die Einwände dagegen. Wer es ganz genau wissen will, kommt wohl um ein Ökonomiestudium nicht herum. Doch ein Anfang wäre mit diesem kleinen Buch schon gemacht. Angelehnt an Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke, präsentiert Karen Horn den Reichtum der Ideen aus der ökonomischen Theoriegeschichte. Es kommen vor: Walter Eucken, Milton Friedman, Friedrich August von Hayek, Thomas Hobbes, John Maynard Keynes, Alan Krueger, Ludwig von Mises, Wilhelm Röpke, Paul A. Samuelson, Thomas Schelling u.a.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen