Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Doktor Hirschfelds Patient

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1866be55d0b6b148cc9e1c5ef794a879d2
Autor: Verdan, Nicolas
Themengebiete: Homosexualität Magnus Hirschfeld Nationalsozialismus Sexologe Verfolgung
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2022
EAN: 9783038670650
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Buch
Verlag: brotsuppe
Produktinformationen "Doktor Hirschfelds Patient"
»Doktor Hirschfelds Patient« handelt von der Patientenliste des Arztes und Sexologen ­Magnus Hirschfeld, der 1919 in Berlin das Institut für ­Sexualwissenschaft gründete. Der fiktive SS-Mann Wilfried Blume hat in den zwanziger Jahren Hilfe bei Dr. Hirschfeld gesucht. Obwohl dieser ihm die Normalität seiner Veranlagung aufzeigen wollte, verfolgt er als überzeugter Nazi später die Homosexuellen umso heftiger, als er seine eigenen Neigungen verbergen muss. Er will mit allen Mitteln die Patientenliste Dr.??Hirschfelds an sich bringen, ehe sie in die Hände der Partei gerät. Die Partei ist aus den gleichen Gründen an ihr interessiert, nicht nur Blume war Patient bei Dr. Hirschfeld. Der zweite Patient, Karl Fein, eine mehr oder weniger historisch verbürgte Gestalt und deutschsprachiger Jude aus Brünn, ist Hirschfelds Anwalt. Er wird 1939 nach Palästina ausgeschafft. Hier hat er als Homosexueller, Transvestit und Mitteleuropäer Anpassungsschwierigkeiten, bis ihn 1958 seine Vergangenheit als Anwalt des Dr.??Hirschfeld einholt und der Mossad ihm nachstellt, um mit seiner Hilfe an die Patientenliste zu kommen. Der Roman, sehr aktuell in Zeiten der »Queer-Debatten«, ist ein überzeugendes und berührendes Plädoyer für Toleranz im Sinne Hirschfelds gegenüber allen Erscheinungsformen der Sexualität. Er dokumentiert mit Mitteln der Literatur die totalitäre Verfolgung der Homosexuellen durch die Nazis. In Hirschfeld’scher Perspektive werden die verborgenen sexuellen Facetten und Motive sowohl von Individuen als auch von Kollektiven in ihren Taten und Untaten offengelegt – und in dieser Perspektive liegt die Originalität dieses Romans.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen