Dölauer Kirchengeschichte
Mertens, Jürgen
Produktnummer:
18b6f7a780ceeb4acd8b5710776229e569
Autor: | Mertens, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | 1000 Jahre Kirchengeschichte in Dölau Christentum in einem Heidedorf Geographische Qualifier Geschichte Deutschlands Kirche St. Nukolaus und Antonius in Dölau Kirche in der DDR Steinerne Jungfrau Theologie, Christentum Villa Jühling evangelische Kirche in Dölau |
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2016 |
EAN: | 9783938642788 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 174 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schäfer Druck & Verlag |
Untertitel: | Die Entwicklung des Christentums in einem Heidedorf |
Produktinformationen "Dölauer Kirchengeschichte"
Eine Besonderheit des Heidedorfes Dölau in den letzten Jahrhunderten bestand darin, dass die historische Steinkirche fernab des Dorfkernes lag. Das Gebäude zeigt heute noch an den unverputzten Außenwänden die drei baulichen Entstehungsphasen der über viele Generationen durch den Lettiner Pfarrer geführten Filialkirche. Jürgen Mertens, der Sohn des 1935 berufenen ersten eigenen Dölauer Pfarrers, stellt in diesem Heft die Entwicklung des Christentums von seinen Anfängen in Dölau bis zur Zeit nach 1945 dar. Das Kapitel über die Dölauer Kirchengeschichte während der Amtszeit von Pfarrer Johannes Hoffmann wurde von dessen Sohn Constantin verfasst. Und schließlich rundet der seit 1991 amtierende Pfarrer Martin Eichner das Gesamtbild mit der Darstellung der Entwicklung nach der Wende ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen