Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

documentaWanderungen

1,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18141a4328a3b44286bb45eeb19640b0c2
Produktinformationen "documentaWanderungen"
'Ein gewaltiges, übergewaltiges Erlebnis!! Die phänomenale Documenta in Kassel, mit einer Riesenschau der gesamten Kunst seit 1910 aus allen Ländern. einfach überwältigend!!!!!!. Du musst es sehen.' Wense an Heddy Esche, 1955 Hans Jürgen von der Wense (1894–1966): Der Fragmentariker, Briefdichter, Komponist, Wanderer, Landschaftsforscher und Übersetzer auf einem wilden Streifzug durch die ersten drei documenta-Ausstellungen seiner ehemaligen Wahlheimatstadt Kassel: Enthusiasmus, Enttäuschung, Ekstase. Keine museale Besichtigung, sondern ein Wetterleuchten in Briefen und Tagebuch-Aufzeichnungen, das Schlaglichter wirft auf bekannte wie unbekannte Namen der Kunstgeschichte – Kandinsky, Fritz Winter, Picasso, Karel Appel, Umberto Boccioni, Carrà, Santomaso, Emilio Vedova, George Rickey, James McGarrell … – und die internationale Kunstlandschaft als buchstäblich raumgreifende Erfahrung entdeckt. 'Die begehbaren und betretbaren bilder sind ja mein alter traum, es wird im laufe der jahrhunderte daraus etwas neugroßes erwachsen sicher.' Wense 1964 Harald Kimpel, ausgewiesener Experte der documenta-Geschichte, rekonstruiert Wenses Ausstellungs-Begehungen als Teil einer Poetik des Freisinns, die weder mit Kritik noch mit Euphorie spart und ihre Wahrheit in der Übertreibung findet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen