Djihad und Judenhaß
Küntzel, Matthias
Autor: | Küntzel, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Antisemitismus Geschichte Heiliger Krieg - Dschihad Historie Israel / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht Judenverfolgung / Antisemitismus Nahostkonflikt Palästina / Politik, Staat, Zeitgeschichte Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2002 |
EAN: | 9783924627065 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Ca Ira Verlag Institut für Sozialkritik Freiburg (ISF) e.V. |
Untertitel: | Über den neuen antijüdischen Krieg |
Produktinformationen "Djihad und Judenhaß"
Dieses Buch weist nach, daß der Antisemitismus nicht nur eine Beigabe zum modernen Djihadismus darstellt, sondern dessen Kern ausmacht. Im Zentrum steht die 1928 in Ägypten gegründete Organisation der "Muslimbrüder", die im Kontext der Weltwirtschaftskrise die Idee des kriegerischen Djihad und die Todessehnsucht als Leitideal des Märtyrers neu entdeckt und die wichtigsten gegenwärtigen Djihad-Bewegungen - al-Qaida und Hamas - maßgeblich inspiriert hat. Der antijüdische Wahn der Islamisten ist keinem metaphysischen "Bösen", sondern einer historisch und systematisch erklärbaren Sichtweise auf den Kapitalismus entsprungen. Er generiert einen antijüdischen Krieg, in welchem nicht nur alles Jüdische als Böse, sondern zugleich alles Böse als jüdisch halluziniert wird: Der "große Satan" wird nicht nur wegen seiner Unterstützung für Israel, sondern als das imaginierte Zentrum einer materialistisch-egoistischen (ergo: jüdischen) Weltordnung bekämpft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen