Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Divine X Design

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18abd9df5e994348d389875e596a2d8585
Autor: Baumgartner, Ekkehart Fendt, Astrid Knauß, Florian Wittich, Elke Katharina
Themengebiete: Akademie Mode & Design Antike Antike Kleidung Antike Mode Bekleidung Design Fashion Griechenland Innovatives Design Mode
Veröffentlichungsdatum: 03.04.2017
EAN: 9783945751855
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nünnerich-Asmus
Untertitel: Das Kleid der Antike
Produktinformationen "Divine X Design"
Von Gold sind auch die Sohlen des Gottes und ebenso das Gewand (Pausanias, Beschreibung des Olympischen Zeus) „Kleider machen Leute“ – das mag angesichts der heutigen Mode, in der alles erlaubt ist, nichts zu auffällig scheint und manches zu wenig anmutet, nicht mehr ganz zutreffen. Im antiken Griechenland allerdings gab es deutliche, soziokulturell definierte Unterschiede in der Kleidung von Männern, Frauen, Kindern, Fremden oder gar Göttern. Kann es dennoch zwischen antiker Kleidung und zeitgenössischer Mode Berührungspunkte geben? Junges, unkonventionelles Design gibt in diesem Katalog darauf eine spannende Antwort. Ob für den Alltag, die Jagd, den Sport oder für Festlichkeiten – in der Antike trug man je nach Anlass, Alter und Geschlecht die passende Kleidung. Accessoires, Schmuck, Kosmetik und die Frisur trugen zum Erscheinungsbild bei. Antike Objekte aus den reichen Beständen der Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek München wie Statuen, Gefäße und Reliefs zeigen Menschen und Gottheiten in den ihrer Kleidung entsprechenden Lebenssituationen. Die antiken Bilder gehen Hand in Hand mit historischen Texten und veranschaulichen zum einen die Herstellung, Farben und Formen griechischer Gewänder. Zum anderen geht der Katalog über das bloße Materielle der damaligen Kleidung hinaus und präsentiert den gesellschaftlichen Stellenwert sowie die Relevanz von Bekleidung im antiken Griechenland. Durch diese zeitgenössischen Entwürfe von Studierenden der AMD Akademie Mode & Design werden darüber hinaus aktuelle Zugänge zu den Antiken erschlossen. Sie ergeben sich aus der Beschäftigung mit dem antiken Mythos und seiner konkreten Darstellung in antiken Skulpturen und auf Vasenmalereien sowie der Auseinandersetzung mit Details antiker Kleidung. Es zeigt sich, dass klassische Methoden des Entwurfs wie Abstraktion, Zitieren oder Überspitzung und neue technische Möglichkeiten wie der 3D-Druck auch das Verständnis antiker Kleidung auf neue und interessante Weise verändern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen