Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Diversity Management in der externen Kommunikation deutscher Unternehmen

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A9726121
Autor: Winter, Sascha
Themengebiete: Diversifikation - Diversifizierung Personal (Belegschaft)
Veröffentlichungsdatum: 07.07.2010
EAN: 9783836693615
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Untertitel: Bestandsaufnahme und Perspektiven
Produktinformationen "Diversity Management in der externen Kommunikation deutscher Unternehmen"
Die Wirtschaft ist ständig auf der Suche nach neuen Strategien für Wachstum und Optimierung. Im Bereich der Personalstrategien wird ebenfalls nach neuen Lösungen gesucht. Infolgedessen entstand in den 90er Jahren der Begriff Diversity Management erstmals in den USA. Diversity wird in erster Linie mit Vielfältigkeit oder Verschiedenheit übersetzt. Hinter dem Begriff verbirgt sich jedoch weitaus mehr, als die einfache Übersetzung. In Deutschland steckt Diversity größtenteils noch in den Kinderschuhen. Es hat einige Zeit gedauert, bis das Thema in der deutschen Wirtschaft diskutiert wurde. Sicherlich stellt sich die Frage, ob Diversity nur eine neue Managementmethode ist, oder doch ein langfristiges Querschnittsthema, das in den Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann. Eines ist sicher: Die Menschheit ist sehr vielfältig im Hinblick auf äußerliche Erkennungsmerkmale sowie auch bei den inneren Werten. Die Schwierigkeit besteht vor allem bei den unsichtbaren Faktoren der Vielfalt. Wie kann ich diese einsehen und bewerten? An diesen Punkten setzt das Diversity Management an und versucht die weitreichend bestehenden Potenziale zu erkennen und auszunutzen. In den meisten Fällen wird die Einführung von Diversity mit ökonomischen Gesichtspunkten begründet. Hierbei werden jedoch sekundäre Faktoren vernachlässigt, die ebenfalls zu positiven Effekten im Unternehmen beitragen können. Die Medien haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren. Die Kommunikation untereinander wurde mithin erheblich erleichtert, wodurch sich die Menschen ein wenig näher gekommen sind. Für die Unternehmen ist die Kommunikation ein Mittel geworden, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Es genügt nicht mehr allein über den Preis oder die Qualität den Markt zu dominieren. Die Unternehmenskommunikation wird zu einem wichtigen Aspekt des Imageaufbaus und der Vertrauensbildung zu den Stakeholdern. Die Verbindung von Medien und personeller Vielfalt kann zweifelsohne zu Kommunikationsproblemen führen. Dementsprechend wird Diversity Management auch als Kommunikationsmittel eingesetzt, um den Austausch zwischen Unternehmen und Anspruchsgruppen sicherer zu gestalten. Dieses Buch befasst sich intensiv mit dem Zusammenhang des Diversity Managements und der externen Kommunikation. Es werden zunächst die Grundlagen und Merkmale des Diversity Managements dargestellt, um eine nachhaltige Auseinandersetzung mit der Thematik zu gewährleisten. Im Untersuchungsmodell werden die DAX 30 Unternehmen anhand ihrer Geschäftsberichte, Internet- und Karriereportale analysiert. Die Ergebnisse werden zusammengefasst und auf die Gesamtwirtschaft in Deutschland übertragen. Das Buch vermittelt den daraus gewonnenen Nutzen und gibt Empfehlungen für die externe Kommunikation von Diversity Management in deutschen Groß- und Mittelstandsunternehmen. Zur ermittelten Bestandsaufnahme werden Perspektiven und Überlegungen für die Zukunft aufgeführt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen