Distinktion als Lebensform
Dazert, Denise
Produktnummer:
18f8eb70d125164ec69c3e3d00635e1a4b
Autor: | Dazert, Denise |
---|---|
Themengebiete: | Adolph Freiherr (von) Knigge Distinktion Erasmus von Rotterdam Hermeneutische Textanalyse Pierre Bourdieu Soziale Ungleichheit |
Veröffentlichungsdatum: | 24.01.2017 |
EAN: | 9783658170240 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 356 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine qualitative Untersuchung ausgewählter Werke von Erasmus sowie Adolph v. Knigge |
Produktinformationen "Distinktion als Lebensform"
Denise Dazert befasst sich mit Distinktion und dem unweigerlich daraus resultierenden, immerwährenden gesellschaftlichen Phänomen sozialer Ungleichheit. Im Fokus des Buches steht die – bewusste, aber auch unbewusste – Weitergabe distinktiver Vorstellungen und damit einhergehend der Erwerb eines klassenspezifischen Habitus, welcher an berühmten pädagogischen Werken von Erasmus von Rotterdam und Adolph Freiherr (von) Knigge analysiert wird. Es kann – unter Bezugnahme der Theoriefolie Pierre Bourdieus – mittels hermeneutischer Textinterpretation aufgezeigt werden, dass distinktive Strukturen unweigerlich vom Autor (als Repräsentant der „Elite“ der Gesellschaft) an die Leserschaft weitergegeben werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen