Diskurs Bürgerstiftungen
Nährlich, Stefan, Hellmann, Bernadette
Produktnummer:
184ee72a8f006d405e814fe51201cd5b4d
Autor: | Hellmann, Bernadette Nährlich, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Bürgerstiftung Ehrenamt Innovation Nachhaltigkeit Region Stiften Vermögen |
Veröffentlichungsdatum: | 21.01.2013 |
EAN: | 9783934738218 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 306 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Stiftung Aktive Bürgerschaft |
Untertitel: | Was Bürgerstiftungen bewegt und was sie bewegen |
Produktinformationen "Diskurs Bürgerstiftungen"
In 15 Jahren haben sich lokale Stiftungen von Bürgern für Bürger von einzelnen Initiativen zu einem vielbeachteten Phänomen mit bundesweiter Verbreitung entwickelt. Was sie so populär macht, was Bürgerstiftungen in Deutschland bewegen und was Bürgerstifter bewegt, wie ihre Erfolgsgeschichte in Zahlen und Fakten aussieht und was man über Bürgerstiftungen wissen muss, davon handelt der Band „Diskurs Bürgerstiftungen“ der Aktiven Bürgerschaft. Mit den Bürgerstiftungen haben sich erstmals in der jüngeren Geschichte der Bundesrepublik Deutschland eine Idee und ein Konzept etabliert, um aus privater Initiative nachhaltig Eigenkapital der Bürgergesellschaft aufzubauen und bürgerschaftliches Engagement vor Ort zu fördern. Im Zentrum des Bandes stehen die Bürgerstiftungen selbst und ihr Engagement. Welche Rolle haben die Stiftungen von Bürgern für Bürger in Zeiten knapper öffentlicher Mittel? Welchen Beitrag wollen und können sie mit ihren Projekten leisten? Wer sind die Stifter und Aktiven und was treibt sie an? 60 Geld- und Zeitstifter, Gremienmitglieder und Fachleute diskutieren in dem Band die Entwicklung der Bürgerstiftungen aus verschiedenen Perspektiven. Auf 300 Seiten vermittelt der Band einen fundierten, vielfältigen und authentischen Einblick in die Bürgerstiftungslandschaft in Deutschland. Der Band richtet sich insbesondere an Stifter, Spender und Aktive in Bürgerstiftungen, die sich mit ihrem Engagement reflektiert auseinandersetzen wollen, an Engagementförderer in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik sowie an Studierende, die sich mit dem Thema Bürgerstiftungen wissenschaftlich beschäftigen wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen