Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Diskurs: Akteure – Gegenstand – Beziehungen

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e2fa63f3866a4412a1364eb5bae0e2ad
Themengebiete: Alte Geschichte Altertumswissenschaften Archäologie Bild- und Kunstwissenschaften Digital Humanities Koptologie Kulturwissenschaften Ägyptologie
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2023
EAN: 9783447120012
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 174
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hemauer, Eva Herzberg-Beiersdorfwww., Anne Verbovsek, Alexandra
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Beiträge des elften Berliner Arbeitskreises Junge Aegyptologie (BAJA 11) 6.5.–8.5.2021 unter Mitarbeit von Burkhard Backes, Matthieu W. Götz und Nora Shalaby
Produktinformationen "Diskurs: Akteure – Gegenstand – Beziehungen"
Der Band Diskurs: Akteure – Gegenstände – Beziehungen umfasst zwölf Beiträge, die im Rahmen der 11. Tagung des Berliner Arbeitskreises Junge Aegyptologie (BAJA) im Jahr 2021 in Berlin vorgestellt und diskutiert wurden. Alle Teilnehmenden waren dazu eingeladen, sich mit dem in der Ägyptologie gern, aber oft recht allgemein verwendeten Begriff „Diskurs“ auseinanderzusetzen und diesen in Bezug auf „Akteure, Gegenstände und Beziehungen“ zu konkretisieren. Die Autor:innen präsentieren innovative Einzelstudien unter Berücksichtigung archäologischer, linguistischer, sozial- und literaturwissenschaftlicher sowie religionshistorischer Ansätze und Fragestellungen zu ausgewählten Beispielen von der prädynastischen bis in die ptolemäische Zeit. Darüber hinaus beschäftigen sich mehrere Beiträge mit interdisziplinären Fragen, Kulturkontakten, Grabungsgeschichte und Einsatzmöglichkeiten der Digital Humanities. Der Berliner Arbeitskreis Junge Aegyptologie ist ein Forum für deutschsprachige Nachwuchswissenschaftler:innen, das dem Austausch und der Präsentation neuer Forschungsansätze und -ergebnisse in der Ägyptologie dient. Die BAJA-Workshops finden jährlich in Form einer offenen Diskussionsrunde mit Vorträgen zu einem ausgewählten Themenbereich statt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen