Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Discographie der Gesangsinterpreten der leichten Muse von 1925 bis 1945 im deutschsprachigen Raum

25,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ac30df46e8af42758aa9aaa6cb9697ca
Autor: Schneidereit, Wolfgang
Themengebiete: 20er Jahre Discographie Kleinkunst Schellackplatten leichte Muse
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2019
EAN: 9783752828412
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 568
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Eine Discographie mit biographischen Angaben in 3 Bänden Band 2: Kirsten Heiberg bis Ethel Reschke
Produktinformationen "Discographie der Gesangsinterpreten der leichten Muse von 1925 bis 1945 im deutschsprachigen Raum"
Dies ist der zweite Band einer Discographie der deutschsprachigen leichten Muse von 1925 bis 1945. Sie enthält Schlager und Chansons, die oft aus Revuen, Operetten, aus Filmen oder Kabarettaufführungen stammen. Die Sänger und Sängerinnen sind alphabetisch angeordnet und ihre Aufnahmen zeitlich chronologisch aufgeführt. Insgesamt sind es über 650 Interpreten, dabei u.a. Hans Albers, Irene Ambrus, Zarah Leander, Trude Lieske, Theo Lingen, Harald Paulsen, Heinz Rühmann, Hans Söhnker und Grete Weiser. Der Discographie vorangestellt sind kurze Biographien, soweit Informationen verfügbar waren. Die Discographie besteht insgesamt aus drei Bänden und umfasst 1640 Seiten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen