Direkte Demokratie unter Berücksichtigung der Kommunen der Weimarer Republik, überarbeiteter Nachdruck von Lee Seifert Greene: "Direct Legislation in Germany, Austria and Danzig"
Produktnummer:
18faccad9c97b0457c91eb6c7e6fa7869b
Themengebiete: | Politik Vergleichende Politikforschung Vergleichende Politikwissenschaften |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2012 |
EAN: | 9783848700370 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 219 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kühne, Jörg-Detlef Neumann, Peter Schmidt, Christopher |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Erfassung und Überarbeitung unter Mitarbeit von Bernhard Braun, DISUD an der TU Dresden, Felix Lehmann, DISUD an der TU Dresden und Jörn Zylla, DISUD an der TU Dresden |
Produktinformationen "Direkte Demokratie unter Berücksichtigung der Kommunen der Weimarer Republik, überarbeiteter Nachdruck von Lee Seifert Greene: "Direct Legislation in Germany, Austria and Danzig""
Eine Promotionsschrift aus dem Jahre 1934 neu aufzulegen mag berraschen. Der Gegenstand der Arbeit macht aber zugleich deutlich welchen rechtshistorischen Wert sie besitzt. In den Vereinigten Staaten schreibt ein Politikwissenschaftler ?ber unmittelbare Demokratie in Deutschland w?hrend der Weimarer Republik. Erstaunlich daran ist nicht, dass es in ?sterreich, Deutschland und Danzig Initiativen und Referenden gegeben hat; das ist lange aufgearbeitet. ?berraschend ist vor allem die Darstellung und Erfassung von zeitgen?ssischen kommunalen Gemeindebegehren, Gemeindeentscheide und Gemeindereferenden. Von der daraus resultierenden besonderen Bedeutung dieser Arbeit f?r Sachsen und Th?ringen und anderen L?ndern abgesehen, zwingt sie auch dazu, die bis in die 90er Jahre betriebenen Leugnung kommunaler direkter Demokratie in der Weimarer Republik zu reflektieren. Lee Seifert Greene verharrt aber nicht bei der reinen Darstellung der sachunmittelbaren Demokratie. Er bewertet auch. Die Frage nach einem Zusammenhang zwischen ?direkter Demokratie? und dem Untergang der Weimarer Republik muss er sich ? wenn auch aus zeitgen?ssischer Sicht ? stellen und tut dies auch. Die besondere Bedeutung des Werkes ? aus heutiger Sicht ? wird aber wohl die Erfassung und Darstellung der sachunmittelbaren Demokratie in den Kommunen bleiben, die in den USA schon in den 30er Jahren betrieben wurde und die in Deutschland 60 Jahre schlicht vergessen wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen