Dira lues - Unheilvolle Pest
Neuwahl, Fabian
Produktnummer:
18ff13c57653484fa2a8ff9704db7ac5f6
Autor: | Neuwahl, Fabian |
---|---|
Themengebiete: | Dichtung Grattius Krankheit Latein Lucan Lukrez Manilius Motiv Ovid Pest |
Veröffentlichungsdatum: | 21.06.2022 |
EAN: | 9783534406647 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 442 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | wbg Academic in Herder |
Untertitel: | Das Seuchenmotiv in der lateinischen Dichtung des ersten vor- und nachchristlichen Jahrhunderts |
Produktinformationen "Dira lues - Unheilvolle Pest"
Von einer Dichterverschwörung sprach der Humanist Juan Luis de la Cerda (17. Jh.) in seiner Poetik, als er die Umsetzung des Seuchenmotivs durch lateinische Dichter verglich - es sei doch sonderbar, dass so viele von ihnen sich dieses Motivs annahmen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. In der Tat zieht sich das Motiv in bemerkenswerter Kontinuität vom ersten vor- bis ins erste nachchristliche Jahrhundert. Es bildet damit ein außergewöhnliches Beispiel für das Aemulationsprinzip antiker Poesie. Darüber hinaus sind die Beschreibungen ein Spiegel zeitgenössischer Vorstellungen von Krankheit und Medizin, sodass sie auch einen geeigneten Forschungsgegenstand für die Medizingeschichte darstellen. Fabian Neuwahl versammelt erstmalig die gesamte lateinische Motivtradition und bietet eine kommentierte Übersetzung, die sich den Seuchenbeschreibungen sowohl aus philologischer als auch medizinhistorischer Perspektive nähert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen