Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Diplomatische Dokumente der Schweiz

71,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b1d6a6b0d7a345d1932e0609c875d2c3
Themengebiete: Diplomatie EWG Schweiz
Veröffentlichungsdatum: 06.04.2014
EAN: 9783034011914
Sprache: Deutsch Französisch metaCatalog.groups.language.options.italian
Seitenzahl: 600
Produktart: Buch
Herausgeber: Zala, Sacha
Verlag: Chronos
Untertitel: (1. 1. 1970–31. 12. 1972)
Produktinformationen "Diplomatische Dokumente der Schweiz"
Band 25 (1970–1972) steht unter dem Zeichen des Freihandelsabkommens mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen zur Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Die internationale Währungskrise führt zu einer Stärkung der Rolle des Schweizer Frankens und des Finanzplatzes. Neben traditionellen Themen wie den Beziehungen zu den 'geteilten Staaten', den 'guten Diensten' und der Entwicklungszusammenarbeit treten auch neue Bereiche wie die Umweltpolitik in den Fokus der Schweizer Diplomatie. Ein weiterer Aspekt ist die wachsende Interdependenz von Innen- und Aussenpolitik. Durch Terroranschläge gerät auch die Schweiz zunehmend in den Sog der Nahostkrise. Le volume 25 (1970–1972) est marqué par l’accord de libre-échange avec la Communauté économique européenne. Les préparatifs pour la Conférence sur la sécurité et la coopération en Europe suivent par ailleurs leur cours. Le rôle du franc et de la place financière suisses se voit renforcé par la crise monétaire internationale. À côté de thèmes traditionnels tels que les relations avec les 'États divisés', les 'bons offices' et l’aide au développement, de nouveaux domaines d’activités entrent dans les compétences de la diplomatie suisse, à l’instar de la politique environnementale. L’interdépendance croissante entre politique intérieure et politique extérieure se fait sentir. Au travers d’attentats terroristes, la Suisse subit elle aussi les effets du conflit israélo-arabe. Il volume 25 (1970–1972) sta sotto il segno dell’accordo di libero scambio con la Comunità economica europea. Nel contempo fervono i preparativi per la Conferenza sulla sicurezza e la cooperazione in Europa. La crisi monetaria internazionale rafforza il ruolo del franco svizzero e della piazza finanziaria. Parallelamente ai temi tradizionali – come le relazioni con gli 'Stati divisi', i 'buoni uffici' e l’aiuto allo sviluppo – per la diplomazia svizzera emergono nuovi temi tra i quali la politica dell’ambiente. Questo sviluppo mostra la crescente interdipendenza tra la politica interna e quella esterna. Attentati terroristici fanno sentire la crisi del Medio Oriente sempre più vicina anche alla Svizzera.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen