Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Diplomatie - Politik

5,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18066b7d1735a14b038debb025ca099158
Autor: Steiner, Ludwig
Themengebiete: Geschichte NS-Widerstand Steiner, Ludwig Südtirol Südtirolautonomie ÖVP Österreich
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2008
EAN: 9783702229245
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 396
Produktart: Gebunden
Verlag: Tyrolia
Untertitel: Ein Leben für Tirols Einheit - Ein Leben für Österreich
Produktinformationen "Diplomatie - Politik"
Zeitgeschichte aus erster Hand. Diese Zeit hatte es in sich: Attentate und Südtirolautonomie, Untersuchungsausschüsse zu Draken, Lucona und Noricum, Waldheim-Kampagne und EU-Beitritt, schließlich die schwarz-blaue Wende unter Wolfgang Schüssel. Der österreichische Diplomat und Politiker hat die Geschichte Österreichs und Tirols seit 1945 entscheidend mitgestaltet und nach seinem Buch „Der Botschafter. Ein Leben für Österreich“, in dem er die Zeit bis 1972 behandelt hatte, blickt er nun auf die Jahre nach 1972 zurück. Als Leiter der Politischen Sektion des Außenministeriums von 1972 bis 1979, als Nationalratsabgeordneter (1979–1990) und außenpolitischer Sprecher der ÖVP, als Vorsitzender der drei genannten parlamentarischen Untersuchungsausschüsse und schließlich als Mitglied zahlreicher europäischer Gremien von 1981 bis 1995 war er immer nah am Geschehen und liefert in seinen Memoiren erhellende Einsichten in die österreichische und europäische Politik dieser Zeit. Der Bogen seines Lebens schloss sich zuletzt, als der ehemalige NS-Widerstandskämpfer den Vorsitz des österreichischen Versöhnungsfonds für NS-Zwangsarbeiter übernahm und vom Europäischen Parlament in den Verwaltungsrat der europäischen Beobachtungsstelle für Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit entsandt wurde.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen