Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dioskoros von Alexandrien

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182fc265ee6d05438fb2baa736ba246af1
Autor: Khella, Karam
Themengebiete: Alexandrien Byzanz Chalkedon Dioskoros Kirchenpolitik Kirchenspaltung Konzil Markian Orthodoxie
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2017
EAN: 9783939710301
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 274
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Theorie u. Praxis
Untertitel: Theologie und Kirchenpolitik
Altersempfehlung: 18 - 0
Produktinformationen "Dioskoros von Alexandrien"
Im Jahr 451 ist die Kirchenspaltung eingetreten, die heute noch besteht. Die Figur, die den Konflikt verkörperte, ist Dioskorus von Alexandrien. Er ist einer der bedeutsamsten Kirchenväter. Er war theologisch hoch qualifiziert und streitbar. Er trat für die unveränderte Beibehaltung der Rechtsgläubigkeit, die auch mit dem Ausdruck Orthodoxie bezeichnet wird, ein. Zur Frage des Glaubens kam noch die politische hinzu. Hauptmachtfaktor in der Welt war Byzanz, nachdem sich zuvor Westrom schon länger im Verfall befunden hatte. Dioskorus ist für zweierlei eingetreten: einmal für die Verteidigung des orthodoxen Glaubens, zum anderen für die Freiheit für die von Byzanz unterdrückten Völker, darunter Ägypten und Syrien. Im Jahre 451 trat das vom damaligen Kaiser Markian einberufene Konzil von Chalkedon zusammen. Dioskorus und seine Anhänger lehnten Chalkedon ab, womit die noch bis heute andauernde Kirchenspaltung eingetreten ist. In diesem Buch wird ausführlich und übersichtlich über diese komplizierten Zusammenhänge berichtet. Auch 1500 Jahre danach sind die Folgen von Chalkedon noch nicht überwunden und bleiben bis heute ein heftig umstrittenes christologisches Ereignis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen