Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dinge

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18047131c313854ec4bba889650bc89521
Autor: Goedicke, Claus
Themengebiete: Becher-Schule Kunst Photographie
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2017
EAN: 9783829607995
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 168
Produktart: Gebunden
Verlag: Schirmer Mosel
Produktinformationen "Dinge"
In seiner Serie Dinge photographiert Claus Goedicke banale Alltagshelfer – Glühbirne, Heftpflaster, Axt, Eau de Cologne, Blutkonserve, Bleistift – und Grundnahrungsmittel – Brot, Butter, Ei, Möhre, Hühnerbein. Dinge, die uns so selbstverständlich sind, dass wir sie kaum wahrnehmen. Er zeigt die Objekte einzeln, frontal, symmetrisch platziert, in gleichmäßigem Licht ohne Schatten. Anders als in der Werbephotographie, die sich ähnlicher Mittel bedient, wirken die Objekte gerade nicht makellos, nicht neuwertig. Ihre klare Schönheit resultiert aus der konsequenten Funktionalität und den Gebrauchsspuren. Flache, objektspezifische Hintergründe, die ihrerseits Spuren tragen – geknickt, zerkratzt, vergilbt sind – verstärken die Plastizität der Gegenstände. Welcher Charme von solchen Dingen ausgeht, hat Walker Evans 1955 mit seiner Serie Die Schönheit gewöhnlicher Werkzeuge gezeigt: „Der Eisenwarenladen ist eine Art unkonventionelle Museumsausstellung für den Mann, der auf gute, klare ,ungestaltete’ Formen anspricht.“ Claus Goedicke, geb. 1966, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf ab 1995 als Meisterschüler von Bernd Becher. Den einleitenden Essay schrieb Christoph Ribbat, Professor für Amerikanistik an der Universität Paderborn und Autor der gastronomischen Kulturgeschichte Im Restaurant – Eine Geschichte aus dem Bauch der Moderne (2016).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen