Diltheys Bruch mit der Metaphysik
Homann, Arne
Produktnummer:
1808bf67d64dc7451e8facbfdebdea27d9
Autor: | Homann, Arne |
---|---|
Themengebiete: | Dilthey, Wilhelm Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Metaphysik Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 27.09.1995 |
EAN: | 9783495478141 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag Karl Alber |
Untertitel: | Die Aufhebung der Hegelschen Philosophie im geschichtlichen Bewußtsein |
Produktinformationen "Diltheys Bruch mit der Metaphysik"
In einem Durchgang durch das Gesamtwerk Diltheys wird gezeigt, dass dem Bemühen, die Wirklichkeit des Menschen im Verstehen zu erfassen, das Prinzip der philosophischen Wissenschaft Hegels schlechthin unzugänglich und somit der Kritik entzogen bleiben muß.Diltheys gegen Hegel vorgenommene Rückführung des Geistes auf das erlebte Leben des Menschen, welche für sich in Anspruch nimmt, das bisher unbewusst gebliebene Fundament der Philosophie auszusprechen, wird als ein im selbsterzeugten Schein geschichtlicher Kontinuität verborgener Neuanfang erwiesen. Dadurch wird mit der üblichen Ansicht von einer Fortbildung gewisser Hegelscher Ansätze durch Dilthey prinzipiell gebrochen. Die kontrastierende Darstellung Hegels, welche einen Bogen vom Anfang der Logik bis zum Begriff der Weltgeschichte als dem Weltgericht zieht, soll zeigen, was in Diltheys Entwurf einer auslegenden Philosophie unzugänglich und dem Vergessen anheimgegeben ist: der Mensch, der Geist ist, sofern er die Freiheit der Idee als sein Wesen und seine Bestimmung weiß – ein Wissen, welches sich einzig im System der philosophischen Wissenschaft vollendet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen