Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung
Produktnummer:
1837282591f3cf42a79ea8f9bc575f6aea
Themengebiete: | Bildung Digitalisierung KI Kompetenz Lehrer Lehrerbildung Lernroboter Recht Schule Unterricht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.03.2022 |
EAN: | 9783830944690 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 252 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fehrmann, Raphael Hugo, Julia Scharfenberg, Jonas Ud-Din, Shirin |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Perspektiven zwischen Wissenschaft, Praxis und Recht |
Produktinformationen "Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung"
Digitalisierung ist ohne Zweifel eines der bestimmenden Zukunftsthemen der frühen 2020er-Jahre und als solches sowohl gesamtgesellschaftlich als auch für die am Bildungswesen beteiligten Akteur*innen von hoher praktischer Relevanz. Der Sammelband verbindet Beiträge sowohl aus Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung als auch aus Schulpraxis, Recht und Bildungspolitik. Ziel ist es, eine Orientierung zu Fragen der Digitalisierung(en) sowie deren Implikationen im schulischen Kontext anhand der schulgestalterischen Bereiche Organisationsentwicklung, Unterrichtsentwicklung und Personalentwicklung zu geben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen