Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Digitalisierung und Sportwissenschaft

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18523b21a7ff5946918279d4b39ae44708
Themengebiete: Bewegung DigiTanz Gesundheit Medienkompetenz digitales Lernen moderner Sport
Veröffentlichungsdatum: 21.10.2021
EAN: 9783985720026
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 202
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bonn, Benjamin Steinberg, Claudia
Verlag: Academia
Produktinformationen "Digitalisierung und Sportwissenschaft"
In Bewegung, Spiel, Sport und Tanz ist die Digitalisierung längst angelangt. Das Analoge ist in vielen Bereichen kaum mehr vom Digitalen zu trennen. Im Bildungssektor ist die Lage anders. Wo steht die Sportwissenschaft? Welche Zugänge bietet diese Querschnittsdisziplin? Die Ansätze in diesem Band geben Einblicke in die sportwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema. Sie skizzieren übergreifende Diskussionslinien, stellen Forschungsergebnisse vor und zeichnen Perspektiven für die sportwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Blick auf (bildungs-) politische Dimensionen, die Inszenierung von Lehr-Lernsettings, internationale Diskurse um neue Praktiken im Gesundheitssektor und die Entwicklung innovativer Forschungsmethoden. Mit Beiträgen von Univ.-Prof. Dr. Claudia Steinberg, Dr. Benjamin Bonn, Lucas Abel, Peter Bickmann, Dr. Birgit Braumüller, Prof. em. Dr. David R. Buchanan, Christian Büning, Univ.-Prof. Dr. Ingo Froböse, Mai Geisen, Marco Grawunder, Dr. Christiopher Grieben, Stephani Howahl, Prof. Dr. Petra Jansen, Derya Kaptan, Simone Kieltyka, Jun.-Prof. Dr. Stefanie Klatt, Assoc.-Prof. Maria Kosma, Univ.-Prof. Dr. Dr. Markus Raab, Ass.Prof. Dr. Daniel Rode, Dr. Helena Rudi, Dr. Kevin Rudolf, Univ.-Prof. Dr. Andrea Schaller, Gerrit Stassen, Dr. Ilka Staub, Chuck Tholl, Dr. Konstantin Wechsler, Jun.-Prof. Dr. Tobias Vogt, Univ.-Prof. Dr. Thomas Wendeborn, Constantin Wirth und Maren Zühlke.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen