Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Digitalisierung und Schutz der Privatsphäre / L'ère numérique et la protection de la sphère privée

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 185c360271ec1740279263b1a44b819315
Autor: Epiney, Astrid
Themengebiete: DSGVO Datenschutzrecht Données GAFA Vertragsrecht vie privie
Veröffentlichungsdatum: 22.05.2018
EAN: 9783725556144
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Französisch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schulthess Juristische Medien
Untertitel: Zur Steuerungsfähigkeit der «traditionellen» Rechtsgrundsätze: Analyse und Perspektiven / L'impact des principes juridiques « traditionnels » : analyse et perspectives
Produktinformationen "Digitalisierung und Schutz der Privatsphäre / L'ère numérique et la protection de la sphère privée"
Le présent ouvrage, rassemblant les versions écrites des conférences présentées lors de la dixième Journée suisse du droit de la protection des données organisée à Fribourg en 2017, est consacré aux défis juridiques auxquels le droit de la protection des données est confronté à l’ère numérique. Les auteurs examinent en particulier l’impact de la numérisation sur les principes juridiques « traditionnels » du droit public et du droit des contrats. De même, il s’imposait - au vu des récents développements - de discuter du nouveau Règlement européen sur la protection des données ainsi que de la protection des données sur les réseaux sociaux. A l’instar des années précédentes, une présentation de la jurisprudence récente du Tribunal fédéral dans le domaine de la protection des données clôt cet ouvrage. Das vorliegende Werk, das die schriftlichen Fassungen der auf dem zehnten Schweizerischen Datenschutzrechtstag 2017 in Freiburg gehaltenen Vorträge vereint, ist den juristischen Herausforderungen gewidmet, denen sich das Datenschutzrecht im digitalen Zeitalter gegenübersieht. Die Autoren untersuchen insbesondere die Auswirkungen der Digitalisierung auf die «traditionellen» Rechtsgrundsätze im öffentlichen Recht und im Vertragsrecht. Des Weiteren lag es angesichts der jüngsten Entwicklungen nahe, die neue europäische Datenschutzverordnung sowie den Datenschutz in sozialen Netzwerken zu erörtern. Wie bereits in den Vorjahren wird die Publikation von einer Darstellung der jüngsten Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Datenschutz abgeschlossen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen