Digitalisierung und Recht
Produktnummer:
1858116d342a8241e5baf48503b7951399
Themengebiete: | Datenschutz Digitalisierung Künstliche Intelligenz Neue Technologien Plattformregulierung Österreich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.10.2024 |
EAN: | 9783756009657 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 369 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hoffberger-Pippan, Elisabeth Ivankovics, Peter Ladeck, Ruth |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Jahrbuch 2024 |
Produktinformationen "Digitalisierung und Recht"
Technologische Errungenschaften nehmen in unserer Gesellschaft einen immer größeren Platz ein, und das nicht erst seit ChatGPT. Das Jahrbuch "Digitalisierung und Recht" zielt darauf ab, das Phänomen "Digitalisierung" und dessen Einfluss auf die verschiedene Lebensbereiche juristisch zu begleiten. Auswirkungen und Erscheinungsformen der Digitalisierung werden aus dem Blickwinkel unterschiedlicher juristischer Disziplinen heraus, angefangen vom Völker- und Europarecht bis hin zum Privatrecht und zum Öffentlichen Recht, betrachtet. So gewährt das Jahrbuch "Digitalisierung und Recht" einen Überblick darüber, welche juristischen Herausforderungen mit der Digitalisierung einhergehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen