Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Musikindustrie. Die Zukunft der ökologischen Nachhaltigkeit in der Musikindustrie

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A45930933
Autor: Schmidt, Miriam
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2022
EAN: 9783346771247
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Musikindustrie. Die Zukunft der ökologischen Nachhaltigkeit in der Musikindustrie"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2,7, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (KMM), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Digitalisierung hat viele Lebensbereiche nachhaltig verändert. In der Musikindustrie waren diese Veränderungen besonders drastisch. In der vorliegenden Ausarbeitung werden diese Entwicklung näher beleuchtet und die Auswirkungen auf die verschiedenen Bereiche diskutiert. Besonderes Augenmerk soll hierbei auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt werden. Die Frage nach der ökologischen Nachhaltigkeit stellt sich in sämtlichen Lebensbereichen immer häufiger und ist nicht zuletzt durch den Klimawandel und die damit einhergehenden Debatten erneut in den Fokus gerückt. Dieser Frage muss sich die Musikindustrie auf mehreren Ebenen stellen. Auch hierbei spielt die Digitalisierung wieder eine maßgebliche Rolle. Ein besonders interessantes Diskussionsfeld stellt in diesem Zusammenhang das Thema Streaming dar, welches daher ausführlich behandelt werden soll. Hierbei soll außerdem die Frage geklärt werden, welche Bedeutung die ökologische Nachhaltigkeit für die Musikindustrie im Allgemeinen hat und inwiefern sich dies in Zukunft weiterentwickeln könnte. Nicht zuletzt sollen aus dieser Ausarbeitung Handlungsempfehlungen für die Musikindustrie entstehen, sowie ein Ausblick in die Zukunft. Diese beiden Punkte werden sich sowohl auf das Etablieren der ökologischen Nachhaltigkeit beziehen als auch die Perspektive der sozialen Nachhaltigkeit beleuchten. Sicher ist, dass sich die Musikindustrie erneut wandelt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen