Digitalisierung und deren Folgen für das Personalmanagement
Produktnummer:
16A45580948
Themengebiete: | Beamter - Beamtenrecht Beruf / Karriere Business / Management Hilfe / Lebenshilfe Jura Karriere Lebenshilfe Management Management / Personalmanagement Personalmanagement Personalpolitik Personalwirtschaft Recht / Jura Recht / Ratgeber (allgemein) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2022 |
EAN: | 9783807328355 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 198 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gourmelon, Andreas |
Verlag: | Rehm Verlag |
Produktinformationen "Digitalisierung und deren Folgen für das Personalmanagement"
Im Fokus des 16. Symposiums für Personalmanagement im öffentlichen Sektor und dieses Tagungsbandes steht die Frage, welche Folgen die Digitalisierung für das Personalmanagement hat.Die Digitalisierung stellt neue Anforderungen an die Mitarbeitenden; Arbeitsinhalte, -werkzeuge und -formen ändern sich. Der durch die Digitalisierung ausgelöste Wandel in den Verwaltungen muss durch die Personalämter und -vertretungen, durch die Linien-Führungskräfte und durch die Digitalisierungsexpertinnen und -experten vorbereitet und begleitet werden. Während des Symposiums wurden Digitalisierungstrends aufgezeigt, Problemfelder identifiziert sowie Herausforderungen und Lösungsansätze für das Personalmanagement dargestellt, die im Werk ausführlich dokumentiert sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen