Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Digitalisierung und Besteuerung

42,10 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b3276c66679a48a995ae1aae2c4777a6
Themengebiete: Außenprüfung BWL Betriebswirtschaft Betriebswirtschaftslehre Datenmanagement Digitale Transformation E-Rechnung Personengesellschaften Steuerberatung Wachstumschancengesetz
Veröffentlichungsdatum: 23.10.2024
EAN: 9783482669583
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: NWB Verlag
Untertitel: BFuP 5/2024
Produktinformationen "Digitalisierung und Besteuerung"
Die Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Sie wendet sich gleichermaßen an wissenschaftlich Tätige wie Praktiker in größeren Unternehmen. Für Heft 5/2024 sind folgende Beiträge vorgesehen: Thomas Egner und Matthias Gries: Steuerrecht im digitalen Wandel: Wie die Digitalisierung den Steuerbereich restrukturiert. Carl-Christian Freidank: Modelle für die Digitalisierung der Thesaurierungsplanung von Personengesellschaften nach dem Wachstumschancengesetz. Peter Bräumann, Marina Luketina und Michael Tumpel: Predictive Analytics, Machine Learning & Co. im Steuervollzug: Risikomanagement der österreichischen Finanzverwaltung, Konsequenzen für Unternehmen und Erfahrungen der Betriebsprüfer. Dino Höppner, Stephan Kudert, Elisabeth Steinhauser und Sabine Urnik: Home-Office bei Berufspendlern zwischen Österreich und Deutschland – Eine ökonomische Analyse der steuerlichen Implikationen. Stefan Dierkes und Benedikt Rohde: Wertschöpfungsrechnungen im Nachhaltigkeitscontrolling.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen