Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel
Produktnummer:
18ba7f1fa2216b4baf89feb93f85116e95
Themengebiete: | Alternative Energieversorungssysteme Ansätze zur effizienteren Datenverarbeitung Carbon Accounting Climate Change Climate Neutrality Energiemanagement Klimadaten und Klimaneutralität Nachhaltige Entwickung Nachhaltiges Wirtschaften Ökobilanzierung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.05.2021 |
EAN: | 9783985420094 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 165 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Biedermann, Hubert Posch, Wolfgang Vorbach, Stefan |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel"
Nachhaltiges Wirtschaften unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte gewinnt gesellschaftlich und politisch zunehmend an Stellenwert und wird dadurch zu einer Grundvoraussetzung für erfolgreiche Unternehmensführung. Speziell durch die rasch voranschreitende Digitalisierung eröffnen sich Chancen, aber auch Herausforderungen auf dem Weg zu einer möglichen Klimaneutralität. Daten mit entsprechender Datenqualität entlang der systemübergreifenden Wertschöpfungsnetzwerke ermöglichen durch erweiterte Analyseverfahren eine Optimierung hinsichtlich verschiedenster ökonomischer und ökologischer Faktoren. Als ein in der Entwicklung befindlicher Prozess, kann Digitalisierung und die Datenanalytik aktiv von Unternehmen und Wissenschaftler:innenn mitgestaltet werden, um die geforderten Nachhaltigkeitsziele zu berücksichtigen. Dadurch wird es langfristig möglich sein das rapide Wachstum digitaler Technologien vom Ressourcenverbrauch und negativen Auswirkungen auf die ökologische Umwelt zu entkoppeln und die synergetischen Potenziale in eine nachhaltige Wertsteigerung umzusetzen. Mit Beiträgen von Stefan M. Büttner, Martin Dür, Alexander Gänsler, Iris Gräßler, Hannah-Deborah Harbich, Philipp Hesse, Stefan Hillebrand, Günter Hoffellner, Wolfgang Kersten, Rebecca Kuhnle, Sebastian Lodemann, Hans Thomas Maier, Wolfgang Posch, Bettina Rutrecht, Birgit Marlene Sauerwein, Johanna Schmidt, Christian Schneider, Birgit von See, Katharina Skoff, Henrik Thiele, Milena Vuckovic, Diana Wang und Eva Wegerer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen