Digitalisierung im Europäischen Recht
Produktnummer:
18d56e52ba873842bda69794f1cc542db9
Themengebiete: | Cloud Computing Europarecht Internet der Dinge Künstliche Intelligenz Smart Services Unionsrecht digitaler Wandel digitalisierte Arbeitswelt intelligente Logistik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2022 |
EAN: | 9783848787166 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 106 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hilgendorf, Eric Pache, Eckhard Reinbacher, Tobias Schenke, Ralf Peter Schuster, Frank Peter Schwarz, Kyrill-Alexander Sosnitza, Olaf Suerbaum, Joachim Teichmann, Christoph |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Digitalisierung im Europäischen Recht"
Der neue wissenschaftliche Sammelband fasst die wesentlichen Inhalte, Referate und Ergebnisse der 26. Würzburger Europarechtstage zusammen. Die einzelnen Beiträge behandeln unionsrechtliche Fragen, die durch den digitalen Wandel und den rasanten technologischen Fortschritt aufgeworfen werden. Das breite Spektrum der aktuellen juristischen Themen reicht vom Europäischen Portalverbund über das Strafprozessrecht und „E-Evidence“ bis hin zur Reform des Urheberrechts im digitalen Binnenmarkt. Mit Beiträgen von Eren Basar, Robert Esser, Achim Förster, Peter Schaub, Thorsten Siegel und Christoph Teichmann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen