Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems
Thomas, Drabinski
Produktnummer:
189c311e78de204f38955831f26ee97ade
Autor: | Thomas, Drabinski |
---|---|
Themengebiete: | Cloud Datenschutz Digitalisierung E-Health Gesundheitssystem Optimieren Patientenakte Patientendaten elektronische Patientenakte ePA |
Veröffentlichungsdatum: | 27.05.2019 |
EAN: | 9783962650322 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 42 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Institut für Mikrodaten-Analyse (IfMDA) |
Untertitel: | Eine Zwiesprache oder App in die Tonne |
Produktinformationen "Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems"
Am Thema Digitalisierung des Gesundheitssystems scheiden sich die Geister. Auf der einen Seite die Unterstützer der Digitalisierungsidee: Für sie ist die totale Digitalisierung des Gesundheitsgeschehens alternativlos und jeder Akteur hat seine Rolle in der Telematikinfrastruktur einzunehmen; Risiken der Digitalisierung werden dort kaum thematisiert. Auf der anderen Seite die Gegner der Digitalisierung: Für sie bedeutet die Digitalisierung das Ende der eigenen verfassungsrechtlichen Freiheitsrechte und auch das Ende der informellen Freiheit für die Patienten; Chancen der Digitalisierung werden dort kaum wahrgenommen. Zwischen beiden Seiten klafft ein tiefes Loch. Weil es dort - ist man ehrlich - auch nichts Einendes gibt. Der kleinste gemeinsame Nenner ist damit eine leere Menge. Da der Gesetzgeber beim Thema Digitalisierung nun eindeutig auf die Tube drückt (E-Health-Gesetz, TSVG, DVG), scheint es ratsam zu sein, einmal hinter die Kulissen zu gucken, um zu verstehen, mit welchen Inhalten die Digitalisierungsidee scheinbar gnadenlos durch die Gesetzes- und Selbstverwaltungs-Ebenen gepeitscht wird. Der Text ist vielleicht etwas launisch ausgefallen. Es handelt sich um eine Art Zwiesprache.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen