Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Digitalisierte Massenkommunikation und Verantwortung

54,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cd1d0891aafc4c72b155360edffc710a
Themengebiete: AI Chatbot Fake News Künstliche Intelligenz Medienethik Regulierung Rezeption digitale Plattformen
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2024
EAN: 9783756011902
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Litschka, Michael Paganini, Claudia Rademacher, Lars
Verlag: Nomos
Untertitel: Politik, Ökonomik und Ethik von Plattformen
Produktinformationen "Digitalisierte Massenkommunikation und Verantwortung"
Der Ruf nach verstärkter Regulierung der Kommunikation auf und der Aktivitäten von Plattformen wird in Wissenschaft und Praxis lauter, was angesichts der Entwicklungen der letzten Jahre erklärbar ist: Filterblasen und Echokammern, Algorithmen, kommunikative Fehlentwicklungen wie Hate-Speech und Fake-News. Dieser Band versammelt theoretische Analysen und neuere empirische Ergebnisse bezogen auf die gesellschaftlichen Auswirkungen und ethischen Probleme der Kommunikation auf Plattformen. Dazu gehören mögliche „ideale“ Plattformen aus ethischer Perspektive, die Datengebarung von digitalen Plattformen, Formen der Mensch-Maschine-Kommunikation, Lokalkommunikation in Demokratien, Journalismus und vulnerable Zielgruppen auf Plattformen, Algorithmen gesteuerte Nachrichtenselektion auf Plattformen und problematische Social-Media-Kommunikationsformen. Die Zielgruppe des Bandes sind Kommunikationswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, Studierende und mit digitalen Plattformen in Berührung kommende interessierte Bürgerinnen und Bürger. Mit Beiträgen von Ulla Autenrieth | Johanna Burger | Susanna Endres | Luciano Floridi | Christian Fuchs | Christian Gürtler | Vanessa Kokoschka | Stefan Kosak | Larissa Krainer | Friedrich Krotz | Matthias Künzler | Michael Litschka | Tassilo Pellegrini | Marlis Prinzing | Lars Rademacher | Florian Saurwein | Ingrid Stapf | Katrin Wallner
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen