Digitales, spielbasiertes Lernen im Politikunterricht
Motyka, Marc
Produktnummer:
184b9ea0c7fab84793b784d7ea2c1a76c9
Autor: | Motyka, Marc |
---|---|
Themengebiete: | Bildungstechnologie Computerspiele Debriefing Entertainment Education Experimentelle Studie Game-based learning Instruktionsdesign Mediendidaktik Persuasion Politikkompetenz |
Veröffentlichungsdatum: | 11.04.2018 |
EAN: | 9783658213855 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 332 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Der Einsatz von Computerspielen in der Sekundarstufe |
Produktinformationen "Digitales, spielbasiertes Lernen im Politikunterricht"
Marc Motyka untersucht die Potenziale des Mediums Computerspiel für den Politikunterricht aus einer instruktionstheoretischen Perspektive. Im Zentrum dieses Bestrebens steht eine experimentelle Vergleichsgruppen-Untersuchung mit drei Messzeitpunkten zu den Auswirkungen des digitalen Lernspiels ‚Food Force‘ auf den Wissenserwerb, die Motivation sowie die Einstellung von Lernenden der neunten Klassenstufe. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass im Medium Computerspiel ungenutzte didaktische Potenziale stecken. Dies trifft insbesondere auf das Fach Politik zu, für das bereits viele digitale Lernspiele vorliegen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen