Digitales Lesen
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Dieses Produkt erscheint am 15. November 2025
Produktnummer:
184acda515a9614a6e8748c5cda0d9039f
Themengebiete: | Leseszenen Medienwandel Posthumanismus digitale Mediendiskurse digitales Lesen postdigitale Literatur social reading |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2025 |
EAN: | 9783662721100 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 254 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Düwell, Susanne Pethes, Nicolas |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Mediendiskurse und literarische Reflexionen |
Produktinformationen "Digitales Lesen"
In der Debatte über Digitalisierung sind Techniken und Praktiken des digitalen Lesens zu einem viel diskutierten Gegenstand geworden. Kulturkritischen Befürchtungen, dass mit dem Ende der ‚Gutenberg-Galaxis‘ die Fähigkeit zu vertieftem Lesen (deep reading) und Reflektieren bedroht sei, stehen kulturwissenschaftliche Beschreibungen des – pädagogischen, epistemologischen oder ästhetischen – Potentials neuer Lektürepraktiken und der Affordanzen neuer Lesemedien gegenüber. Die Beiträge des Bandes analysieren aus literatur- und medienwissenschaftlicher Perspektive aktuelle Diskurse über digitales Lesen sowie literarische Reflexionen des Digitalen in fiktionalen Leseszenen der Gegenwartsliteratur.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen