Digitales Lehren und Lernen in der Praxis
Fink, Jasmin, Müller-Kreiner, Claudia, Klein, Kathrin, Lang, Marina, Gretsch, Stéphanie, Schätz, Raphaela, Arimond, Ruth
Produktnummer:
1844a34b216edd4a9f89214a22af5ee29f
Autor: | Arimond, Ruth Fink, Jasmin Gretsch, Stéphanie Klein, Kathrin Lang, Marina Müller-Kreiner, Claudia Schätz, Raphaela |
---|---|
Themengebiete: | Didaktik Digital lernen E-Learning Onlinelehre Weiterbildung |
Veröffentlichungsdatum: | 25.07.2022 |
EAN: | 9783756229864 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 198 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Niedermeier, Sandra Winkler, Katrin |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Für Lehrende an Hochschulen, PersonalentwicklerInnen und TrainerInnen |
Produktinformationen "Digitales Lehren und Lernen in der Praxis"
Warum noch ein Buch zum Thema Lehren und Lernen mit digitalen Medien? Sind es nicht schon genug? Gerade die Pandemie Jahre 2020 und 2021 haben das Thema auf vielfältige Art und Weise und in ungeahntem Tempo nach vorne gebracht. Digitales Lehren und Lernen ist kein Nischenthema in der Bildung mehr, sondern ein MUSS in Schule, Hochschule und der Weiter- bzw. Erwachsenenbildung, mal mehr oder weniger streng geregelt, mal gefördert, mal überfordernd... Nichtsdestotrotz bedarf es immer noch einer fundierten Aufklärung, wie es denn nun gut gemacht wird: Vom Prozess der Einführung digitalen Lernens in Organisationen, der Entwicklung von Curricula, der Befähigung der Lehrenden bis hin zur Evaluation der eingesetzten digitalen Medien und Lehrenden. Dies ganz praktisch, pragmatisch und dennoch theoretisch zu beleuchten, ist das Ziel dieses Buches.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen