Digitales, interaktives Begegnungslernen mit dem Zeugnis eines Holocaustüberlebenden
Teichmann, Frauke
Produktnummer:
18998a628fbac546128d1247e8d1a38ff6
Autor: | Teichmann, Frauke |
---|---|
Themengebiete: | Grounded Theory Historische Empathie Holocaust Education Interaktives Lernen NS-Geschichte und Erinnerungskultur digitale Zeitzeugnisse |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2025 |
EAN: | 9783658477424 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 230 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine Rezeptionsstudie zu Schüler*innen der Sekundarstufe I während der Corona-Pandemie |
Produktinformationen "Digitales, interaktives Begegnungslernen mit dem Zeugnis eines Holocaustüberlebenden"
Dieses Buch untersucht die Wirkung eines digitalen, interaktiven Zeitzeugnisses des Holocausts auf Schüler*innen und liefert damit wertvolle Impulse für Multiplikator*innen, um Holocaust Education zeitgemäß zu gestalten. Mithilfe der Grounded Theory werden Erkenntnisse darüber gewonnen, welche Faktoren diese Form des digitalen, interaktiven Begegnungslernens potentiell fördern oder hemmen und welche Resonanzen bei Jugendlichen hervorgerufen werden können. Die Ergebnisse zeigen überdies, dass solch ein mediales Angebot das Potenzial dazu haben kann, historische Empathie zu fördern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen