Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Digitaler Fingerabdruck

109,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1822e1c0baa5b0497e9cc354e82ab1860e
Themengebiete: Automotive Composites Faser-Kunststoff-Verbunde (FKV) Industrie 4.0 Mikro-Elektro-Mechanische Systeme Messsysteme (MEMS) Mikromechanik Prozesskette Sensorik Textiltechnik Wertschöpfungskette
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2025
EAN: 9783662698013
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Holder, Daniel Middendorf, Peter
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Die intelligente Sammlung, Aufbereitung und Übergabe von Daten
Produktinformationen "Digitaler Fingerabdruck"
Dieses Buch dokumentiert die Ergebnisse des Verbundprojekts Digitaler Fingerabdruck, das am Forschungscampus ARENA2036 durchgeführt wurde. Das Hauptziel war die Weiterentwicklung eines Bauteils zu einer Industrie 4.0-Komponente sowie die Schaffung der notwendigen Basis für die intelligente Wertschöpfungskette. Dabei wurden die einzelnen Prozessschritte verknüpft, um einen Mehrwert für jedes Bauteilindividuum und jeden Bauteiltypen zu erhalten. Dieser Mehrwert liegt in der Möglichkeit den Herstellungsprozess individuell einzustellen, ein hohes Maß an Flexibilität zu gewährleisten, jedes Bauteil zu jedem Zeitpunkt der Produktion sowie im Fahrzeugeinsatz bewerten zu können und in Echtzeit Rückmeldung zu bekommen.  Hierfür wurde im Rahmen dieses Projekts eine Basis für die intelligente Wertschöpfungskette automobiler Strukturen in Form einer Datensammlung und intelligenten Datenübergabe sowie der Industrie 4.0-Angliederung geschaffen. Die Betrachtung der vorhandenen Daten sowie Datenformate ermöglichte eine semantische Beschreibung sowie einen ständigen Datenfluss aller notwendigen Daten zwischen den einzelnen Schritten der Wertschöpfungskette. Dies beinhaltete auch eine intelligente Datenablage, Datenaufbereitung sowie eine Kopplung an neue und bestehende Simulationsmethoden. Zudem wurden geeignete Fertigungsprozesse für die Herstellung der sensorintegrierten Industrie 4.0-Komponente definiert und optimiert. Die Versuchskampagne in verschiedenen Anwendungsszenarien ermöglichte die Überprüfung anhand von Realdaten und eine Potentialbewertung entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Digitalen Fingerabdrucks.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen