Digitale Spiele in der historisch-politischen Bildung
Preisinger, Alexander
Produktnummer:
18f3d2667e6d424168ac1f7243725d8291
Autor: | Preisinger, Alexander |
---|---|
Themengebiete: | Computerspiele Gamestudies Geschichtskultur Geschichtsunterricht Historische Bildung Politische Bildung Sozialkunde Unterrichtsmaterial Unterrichtsmethodik Unterrichtspraxis |
Veröffentlichungsdatum: | 21.12.2021 |
EAN: | 9783734413230 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wochenschau Verlag |
Produktinformationen "Digitale Spiele in der historisch-politischen Bildung"
Digitale Spiele sind ein wichtiger Teil nicht nur, aber vor allem der Jugendkultur geworden. Es ist an der Zeit, ihre Möglichkeiten und die mit ihnen verbundenen Potenziale in der historisch-politischen Bildung zu nutzen. Anregungen dazu gibt dieses Buch. Es vermittelt Basiswissen über digitale Spiele und ihre Erforschung, verortet sie als Teil der Geschichtskultur und zeigt, wie Lernen in und mit Spielen möglich ist. Den Schwerpunkt bildet die Darstellung des Computerspiels als Unterrichtsmittel: Neben konkreten Einzeltiteln werden Formen der Spieleverwendung, Unterrichtskonzepte und methodische Umsetzungen vorgestellt. Abgeschlossen wird der Band mit 25 detailliert dargestellten Unterrichtsbeispielen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen