Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Digitale Patientenkommunikation

69,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50915133
Produktinformationen "Digitale Patientenkommunikation"
Das Buch zeigt, wie die Digitalisierung neue Möglichkeiten für die Patientenkommunikation eröffnet und bestehende Versorgungsprozesse in den Bereichen Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge weitreichend verändert.  Ein interdisziplinäres Team von Autorinnen und Autoren aus Medizin, Pflegewissenschaft, Psychologie, Informatik und Ökonomie beleuchtet dabei die digitale Patientenkommunikation von regulatorischen Themen über konzeptionelle Fragestellungen bis hin zu technologischen Aspekten. Anwendungen wie Telemedizin, Patientenportale, Digitale Gesundheitsanwendungen („DiGAs“), virtuelle und erweiterte Realität sowie Künstliche Intelligenz (insb. Large Language Models) werden mit Fokus auf Einsatzmöglichkeiten und bestehende Evidenz zur Förderung einer gezielten Patientenkommunikation analysiert. Das Buch würdigt damit auch Themen des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalogs Medizin (NKLM).   Es richtet sich besonders (aber nicht ausschließlich) an angehende und praktizierende Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte sowie Angehörige anderer Gesundheitsberufe, die auf der Suche nach einem fundierten Einstieg in diese wichtige Thematik sind.   Aus dem Inhalt: Einführung und Grundlagen – Digitale Patientenportale, Gesundheitsanwendungen und Therapien – Innovationen der digitalen Patientenkommunikation – Evaluatorische Aspekte und Strategien zur Förderung der Akzeptanz – Ethische und regulatorische Aspekte  Die Herausgeber:   Dipl.-Wi.-Inf. Thure Georg Weimann, Forschungsgruppe Digital Health, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Dresden  Dr. Hannes Schlieter, Forschungsgruppe Digital Health, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Dresden  Prof. Dr. Arved Weimann, Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie, Klinikum St. Georg gGmbH in Leipzig  Prof. Dr. Tjalf Ziemssen, Zentrum für klinische Neurowissenschaften und Multiple-Sklerose-Zentrum Dresden, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen