Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Digitale Patienten-Notfalldaten als NFC-Wearable im Gesundheitswesen auf Grundlage der Medizinethik

18,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50355783
Autor: Waldermann-Scherhak, Sandra
Veröffentlichungsdatum: 12.11.2024
EAN: 9783389087930
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 40
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Digitale Patienten-Notfalldaten als NFC-Wearable im Gesundheitswesen auf Grundlage der Medizinethik"
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Essen), Veranstaltung: Digitalisierung im Gesundheitswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der aktuellen Situation der digitalen Verfügbarkeit von Notfalldaten in Deutschland. Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung der digitalen Verfügbarkeit von Notfalldaten mittels NFC-Technologie im Kontext medizinethischer Prinzipien zu untersuchen und anhand eines Lösungsansatzes kritisch untersuchen, um mögliche Empfehlungen für eine sichere und effektive Implementierung dieser Technologie zu formulieren. In den letzten Jahren hat die digitale Verfügbarkeit von Notfalldaten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Aus Public Health Sicht eröffnet die Nutzung digitaler Technologien neue Möglichkeiten zur effizienten Erfassung, Speicherung und Bereitstellung von Gesundheitsdaten. In akut-medizinischen Notfallsituationen kann der Zugriff auf relevante Informationen über den Gesundheitszustand einer Person lebensrettend sein. Besonders in Notfallsituationen, in denen der Faktor Zeit eine der größten Rolle spielt, können digitale Notfalldaten bei der Ersteinschätzung des Patienten durch die Rettungskräfte behilflich sein. Die Entscheidungsfindung der einzuleitenden Maßnahmen wird beschleunigt und dabei die Effizienz der Versorgung erhöht. Ärztinnen und Ärzte, Rettungsdienste, Krankenhäuser und Kliniken können auf diese Weise effektiver zusammenarbeiten und eine nahtlose Versorgung der Patientinnen und Patienten gewährleisten. Sie bietet die Chance zur Verbesserung der Kommunikation und Vereinfachung der Koordination zwischen den Akteuren des GWs, was dazu beiträgt, die Qualität der Notfallversorgung zu verbessern und die Patientensicherheit zu erhöhen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen