Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Digitale Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe

32,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1863154919583b4f29831bb2aa39216018
Autor: Ladel, Silke Rink, Roland Schreiber, Christof
Themengebiete: Artifact-Centric Activity Theory Blended Learning Computer Medienkompetenz Multitouch Podcast Webquest
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2017
EAN: 9783959870245
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: WTM-Verlag
Untertitel: Ein Handbuch für die Lehrerausbildung
Produktinformationen "Digitale Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe"
Seit dem Aufkommen digitaler Medienangebote für den Mathematikunterricht schreibt man dem Medieneinsatz das Potenzial zu, Mathematikunterricht zu verändern und zwar sowohl bezogen darauf was Schülerinnen und Schüler lernen als auch darauf wie sie das lernen. Der Einfluss hängt nicht nur vom Medium ab, sondern vor allem auch von der Art des Einsatzes, weshalb Lehrpersonen spezifische Medienkompetenzen erwerben müssen. In den Bildungsstandards für die Lehrerbildung finden sich Forderungen nach Medienbildung als „Umgang mit Medien unter konzeptionellen, didaktischen und praktischen Aspekten“ (KMK 2004, S. 5) und das Kennen von „Möglichkeiten und Grenzen eines anforderungsgerechten Einsatzes von Medien im Unterricht“ (a.a.O., S. 7). Daher richtet sich dieser Band besonders an Lehrende aber auch an Studierende für das Lehramt der Primarstufe mit Mathematik als Haupt- oder Nebenfach, an Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter mit dem Fach Mathematik aber auch an Lehrkräfte, die nach neuen Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien im Mathematikunterricht suchen. Die Beiträge im Buch sollen vielfältige Anregung für den Einsatz digitaler Medien geben, die in Seminaren an der Universität, im Studienseminar oder auch in Fortbildungsveranstaltungen umgesetzt werden können. Die Umsetzung kann dabei als einzelne Veranstaltung erfolgen aber auch das ganze Semester begleiten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen