Digitale Literatur zur Einführung
Bajohr, Hannes, Roloff, Simon
Produktnummer:
18e3b3ed37379049e99f7371fd3a846d4f
Autor: | Bajohr, Hannes Roloff, Simon |
---|---|
Themengebiete: | Algorithmen Autorschaft Code Digitalisierung Disseminationspraktiken Künstliche Neuronale Netzwerke Postdigitalität Rezeptionspraktiken Schreibpraktiken permutative Lyrik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2024 |
EAN: | 9783960603399 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Junius Verlag |
Produktinformationen "Digitale Literatur zur Einführung"
Digitale Technologie verändert in grundlegender Art und Weise unsere Auffassung davon, was Literatur ist, wie sie entsteht und wie sie wirkt. Dieser Band führt in technische Grundlagen, Poetologie, Geschichte und Theorie eines Genres ein, das wesentlich aus Algorithmen entsteht. Er analysiert und kontextualisiert also Texte, die klassische Schreib-, Disseminations- und Rezeptionspraktiken unter digitalen Bedingungen nicht nur zu reproduzieren, sondern zu verändern suchen. Grundlegende Begriffsklärungen zu Code, Konzept, Autorschaft, Postdigitalität und Künstlichen Neuronalen Netzwerken sowie historische Überblicksdarstellungen zu permutativer Lyrik, den Anfängen im Mainframe-Zeitalter und in der frühen Netzkultur helfen, die Entstehungskontexte und die Formen digitaler Literatur heute besser zu verstehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen