Digitale Konvergenz und Kompetenzenmanagement
Produktnummer:
181586994531614918b7664e6a6e8c964e
Themengebiete: | Betriebswirtschaft Business-to-Business-Marketing Informationstechnik (IT) Kommunikation Management Marketing Unternehmensberatung Wirtschaft business-to-business |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.03.1999 |
EAN: | 9783824468843 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Produktinformationen "Digitale Konvergenz und Kompetenzenmanagement"
Die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien hat zu tief greifenden Veränderungen im Gefüge ganzer Branchen geführt. Industrien, die bisher deutlich voneinander getrennt waren, wachsen durch die Herausbildung einer einheitlichen digitalen Plattform zusammen, sodass Grenzen verschwimmen und neue Strukturen entstehen. Diese digitale Konvergenz wirkt sich für die betroffenen Unternehmen in allen betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen aus, da einerseits bestimmte Kompetenzen und Ressourcen obsolet werden, und andererseits neue Kompetenzlücken entstehen. Jörg Rockenhäuser entwickelt einen Ansatz zum Management und zur Neuausrichtung von unternehmerischen Kompetenzen. Der Autor erläutert das Phänomen der digitalen Konvergenz und dessen Auswirkungen auf den Wertschöpfungsprozess und stellt relevante Aspekte des"Market-Based-View" sowie einer ressourcenorientierten Sichtweise dar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen