Digitale Ethik
Fenner, Dagmar
Produktnummer:
1865009519b72746c38afda3d3ea896e99
Autor: | Fenner, Dagmar |
---|---|
Themengebiete: | Computerethik Demokratie Digitalethik Digitalisierung Ethik KI-Ethik Maschinenethik Medienethik Philosophie Roboterethik |
Veröffentlichungsdatum: | 12.05.2025 |
EAN: | 9783825262815 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 585 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | UTB |
Untertitel: | Eine Einführung |
Produktinformationen "Digitale Ethik"
Die rasch voranschreitende Digitalisierung und der damit verbundene tiefgreifende Kulturwandel erfordern dringend ethische Reflexionen und mehr gesellschaftliche Gestaltung. In dieser Einführung werden wichtige Grundbegriffe und normative Leitideen geklärt. Im ersten Teil Digitale Medienethik geht es um Probleme wie Fake News, Emotionalisierung und Hassrede in Online-Medien. Dies führt zur Frage, ob das Internet die Demokratie eher fördert oder gefährdet. Der zweite Teil KI-Ethik reflektiert die Gefahren von Datafizierung und Big-Data-Analysen, z. B. Diskriminierung oder Verlust von Freiheit. Zudem wird beleuchtet, wie der vermehrte Einsatz von Robotern unser Leben und unser Menschenbild verändert. Gegeben wird ein kritisch abwägender Überblick über das hochkomplexe aktuelle Themenfeld mit klarer Struktur und vielen Übersichten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen