Digitale-Dienste-Gesetz - DDG 2025
Studier, Ronny
Produktnummer:
185745864dc03d441ea2130bc143738bf7
Autor: | Studier, Ronny |
---|---|
Themengebiete: | Bundesnetzagentur Koordinierungsstelle DDG 2025 Digital Services Act Digitale-Dienste-Gesetz 2025 Online-Plattformen Regulierung TMG Telemediengesetz |
Veröffentlichungsdatum: | 14.02.2025 |
EAN: | 9783819033445 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 36 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "Digitale-Dienste-Gesetz - DDG 2025"
Das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ist ein deutsches Gesetz, das die Anwendung der EU-Verordnung 2022/2065, bekannt als Digital Services Act (DSA), in nationales Recht umsetzt. Es ersetzt das bisherige Telemediengesetz sowie große Teile des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes. Ziel des DDG ist es, ein sicheres und transparentes Online-Umfeld zu schaffen. Es legt klare Verantwortlichkeiten für Anbieter digitaler Dienste fest, insbesondere für Online-Plattformen und -Vermittlungsdienste. Wichtige Bestimmungen umfassen die Verpflichtung zur Entfernung illegaler Inhalte, Maßnahmen zur Transparenz von Empfehlungsalgorithmen und Werbung sowie den Schutz der Nutzerrechte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen