Digitale Bürgerbeteiligung
Produktnummer:
186e21d8b65d2f407d9abfffa3a84ef39f
Themengebiete: | Datenschutz Digitale Bürgerbeteiligung Digitale Spaltung E-Demokratie E-Inklusion E-Partizipation Gamification Liquid Democracy Privatsphäre Sicherheit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.09.2018 |
EAN: | 9783658216207 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 215 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Leitner, Maria |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Forschung und Praxis – Chancen und Herausforderungen der elektronischen Partizipation |
Produktinformationen "Digitale Bürgerbeteiligung"
Bürgerbeteiligung, d. h. die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an politischen Planungsprozessen oder Entscheidungen, wird bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefördert und gelebt. In Zeiten der Digitalisierung werden immer häufiger technische Applikationen zur elektronischen Partizipation (E-Partizipation) eingesetzt. Die Nutzung von Technologien bietet Chancen und Herausforderungen gleichermaßen, so zum Beispiel in den Bereichen Sicherheit, Datenschutz und nutzerorientierte Gestaltung. Das Buch greift genau diese Themen im Bereich der E-Partizipation auf und erläutert insbesondere Gestaltungsaspekte der digitalen Bürgerbeteiligung. Es kombiniert aktuelle Forschungsergebnisse mit bestehenden Theorien der E-Partizipation und bietet eine umfassende, interdisziplinäre Analyse aus sozialwissenschaftlicher, rechtlicher und technologischer Perspektive. Schutz der Privatsphäre und Sicherheit sind dabei zentrale Aspekte des Buches, die langfristig das Vertrauen in digitaleBürgerbeteiligung fördern können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen