Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung
Produktnummer:
1817b3ffcf70f64ec8adfc8497996cfab2
Themengebiete: | Best-Practice Beispiele Bildung für nachhaltige Entwicklung Erneuerbare Energien Hochschuldidaktik Lehrerprofessionalisierung Nachhaltige Entwicklung Transformation und Digitalisierung Transformatives Lernen Treibhauseffekt und globale Erwärmung Virtual Reality Exkursionen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2022 |
EAN: | 9783662651193 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kohler, Florian Siegmund, Alexander Weselek, Johanna |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Anwendung und Praxis in der Hochschulbildung |
Produktinformationen "Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Wie kann digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Universitäten und Hochschulen konkret umgesetzt werden? Wie können Lehrveranstaltungen und Lehr-Lern-Räume gestaltet werden, um Hochschulbildung verstärkt zukunftsfähig zu machen? Wissenschaftler*innen der Natur-, Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften liefern zahlreiche Beispiele einer praktischen Umsetzung für Hochschullehrende. Vielfältige Impulse werden gesetzt und Möglichkeiten für erfolgreiche Lehr-Lern-Settings vorgestellt – von der Nutzung verschiedener Apps über digitale Experimentierkoffer und Spiele bis hin zu virtuellen Exkursionen. Das breit gestreute Themenspektrum reicht vom Klimawandel und Naturschutz bis hin zu zukunftsorientiertem und diversitätssensiblem Informatikunterricht und der digitalen Transformation in der Fremdsprachendidaktik. Theoretische und praktische Konzepte zeigen die disziplinär und thematisch vielfältige Bandbreite und Beispiele aus der Lehrkräftebildung unterstreichen, welche zentrale Rolle diese für die Gestaltung einer sozial-ökologischen Transformation der Gesellschaft einnehmen.Ziel dieses Buches ist es, über Disziplin- und institutionelle Grenzen hinweg den notwendigen Wandel von Denk- und Handlungsweisen im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung zu fördern und eine zukunftsorientierte Hochschulbildung zu gestalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen