Digital vernetzte Arbeit
Produktnummer:
188cdb0fa33e084a3db9c84d797a6cae46
Themengebiete: | Arbeitsanforderungen Arbeitsbelastungen Arbeitsgestaltung Arbeitsmedizin Arbeitspsychologie Arbeitssoziologie digitale Vernetzung vernetzte Arbeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.06.2023 |
EAN: | 9783658406141 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 337 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Heinlein, Michael Neumer, Judith Ritter, Tobias |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Merkmale und Anforderungen eines neuen Typus von Arbeit |
Produktinformationen "Digital vernetzte Arbeit"
Digitale Vernetzung wird als neues Merkmal von Arbeit immer offensichtlicher. Mit der Durchdringung der Arbeit mit digitalen Technologien – von E-Mail-Programmen, Online-Kalendern und ERP-Systemen zu cyber-physischen Systemen – gehen spezifische, in besonderer Weise auch belastende Anforderungen einher. Die Vernetzung mit Hilfe digitaler Technologien nimmt dabei nicht nur quantitativ über Hierarchieebenen, Qualifikationsstufen, Organisationseinheiten und Arbeitsbereiche hinweg zu, sondern verändert Arbeit auch in qualitativer Hinsicht: Digitale Technologien werden zu einem integralen Bestandteil der Vernetzungsarbeit selbst. Der Sammelband vereint die Befunde und Perspektiven zum Phänomen der digital vernetzten Arbeit, die im BMBF-geförderten Projekt „Arbeit oberhalb der mentalen Dauerbelastungsgrenze: Leistungsregulierung bei qualifizierter digital vernetzter Arbeit“ (LedivA) in drei Unternehmen aus Produktion und Dienstleistung gewonnen wurden. Im Vordergrund stehen arbeitssoziologische, arbeitspsychologische und arbeitsmedizinische Überlegungen zur Digitalisierung vernetzter Arbeit, empirische Befunde zu neuen mentalen Anforderungen und Belastungen digital vernetzter Arbeit und Interventionsmöglichkeiten, die verhaltens- und verhältnisbezogene Maßnahmen umfassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen