Digital Law
Hoffer, Raoul, Heckenthaler, Stephan, Welten, Emanuel, Wimpissinger, Christian, Pallwein-Prettner, Angelika, Uitz, Markus, Kutschera, Michael, Barbist, Johannes, Fabian, Tibor, Rungg, Ivo, Buchroithner, Hellmut, Gassner, Gottfried, Klausegger, Christian, Bammer, Johannes, Schirmer, Thomas, Spring, Philipp, Tretthahn-Wolski, Elisabeth, Gangl, Barbara, Ozsvar, Balint, Rakar, Brigita
Produktnummer:
1895a7120a21bd44a0a43de3b8ff78be98
Autor: | Bammer, Johannes Barbist, Johannes Buchroithner, Hellmut Fabian, Tibor Gangl, Barbara Gassner, Gottfried Heckenthaler, Stephan Hoffer, Raoul Klausegger, Christian Kutschera, Michael Ozsvar, Balint Pallwein-Prettner, Angelika Rakar, Brigita Rungg, Ivo Schirmer, Thomas Spring, Philipp Tretthahn-Wolski, Elisabeth Uitz, Markus Welten, Emanuel Wimpissinger, Christian |
---|---|
Themengebiete: | AI Algorithmus Big Data Bitcoin Blockchain Digitalisierung Geschäftsmodelle Großkonzerne Krypto automatisierte Lieferketten |
Veröffentlichungsdatum: | 10.11.2020 |
EAN: | 9783700775492 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Binder Grösswang, Binder Grösswang |
Verlag: | LexisNexis ARD ORAC |
Produktinformationen "Digital Law"
Die digitale Transformation wirkt sich auf sämtliche Branchen der globalen Wirtschaft aus. Radikale Innovationen in Bereichen wie automatisierte Lieferketten, Blockchain, Big Data, Algorithmen und Künstliche Intelligenz oder Internet der Dinge werden für Österreichs Unternehmen, Gebietskörperschaften und Behörden sowie anderen Institutionen immer wichtiger. Es wird für die Zukunft essentiell sein, diesen oftmals disruptiven Technologien offen gegenüberzutreten, um Chancen und Vorteile der Digitalisierung optimal nutzen zu können. Wesentlich sind dabei aber auch Antworten auf die zahlreichen Rechtsfragen, die durch die Digitalisierung aufgeworfen werden. „Digital Law“ bezeichnet insofern die Summe aller Rechtsthemen, die sich im Zusammenhang mit der Digitalisierung ergeben. Das vorliegende Buch soll einen systematischen Überblick über die Rechtsentwicklungen in den verschiedensten Anwendungsbereichen der Digitalisierung geben und auch Lösungsansätze für einige der wesentlichen neuen Fragestellungen bieten. Es ist sowohl für Rechtsanwender gedacht, die konkrete Praxisfragen zum „Digital Law“ haben, als auch für jene, die an einer Gesamtsicht dieser spannenden Entwicklungen interessiert sind. Mit der zweiten Auflage wurden die jeweiligen Beiträge auf den aktuellen Stand gebracht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen