Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Digital Humanities zwischen Musiksoziologie und Musikedition

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f691cf8ad2504c8885ed02dd2ef5ce86
Autor: Iffland, Joachim
Themengebiete: Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Mundharmonika Musicking Musik Müller-Westernhagen
Veröffentlichungsdatum: 26.03.2024
EAN: 9783962334246
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Allitera Verlag
Untertitel: Ein Marius Müller-Westernhagen-Konzert als Experimentierfeld
Produktinformationen "Digital Humanities zwischen Musiksoziologie und Musikedition"
»Gib uns deine Mundharmonika, bitte!« Kann solch eine hoffnungsvolle Bitte, von einem Fan auf einen knittrigen Zettel geschrieben, Basis von Musikedition sein? Musik ist ein Ereignis. Von diesem durch Christopher Smalls Konzept des Musicking gestützten Grundsatz geht die vorliegende Studie aus und begibt sich auf ein Gedankenexperiment: Wenn Musik ein Ereignis ist, muss dann nicht auch Musikedition dem gerecht werden können? Lässt sich Musik als Ereignis edieren – unabhängig von Werktext und Interpretation? Bieten hierfür die Besonderheiten des digitalen Codierens Vorteile? Hält die Verbindung von Musiksoziologie und digitaler Musikedition in diesem Kontext neues Erkenntnispotenzial bereit? Zur Beantwortung dieser Fragen wird mithilfe des Begriffes der wahrgenommenen Wirklichkeit auf experimentelle Weise ergründet, wie der Gegenstand der Musikedition erkenntnistheoretisch hinterfragt werden kann. Was sich in Musik ›wirklich‹ ereignet, soll so zur Basis ihrer Edition werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen