Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften
Produktnummer:
1856ee6cb01f914a7eb333264709b25154
Themengebiete: | Debatte Digitale Transformation Digitalisate Geschichte Geschichtsdidaktik Geschichtsunterricht Intermedialität Retrodigitalisierung Textmining digitale Methoden |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.12.2023 |
EAN: | 9783825261160 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 670 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Antenhofer, Christina Kühberger, Christoph Strohmeyer, Arno |
Verlag: | UTB |
Produktinformationen "Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften"
Durch die voranschreitende Digitalisierung und den Einsatz von computerunterstützten Methoden eröffnen sich für Geistes- und Kulturwissenschaften neue Möglichkeiten. Dieses Studienbuch stellt die Grundlagen zu den Digital Humanities („digitale Geisteswissenschaften“) in den Geschichtswissenschaften dar und macht mit wesentlichen Ansätzen und Debatten vertraut. Auf der Basis eines Kreislaufs des geschichtswissenschaftlichen Arbeitens verfolgt das Buch einen praxisorientierten Zugang entlang der Schritte des Forschungsprozesses.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen