Digital Economy: Die neuen Spielregeln für Unternehmen
Produktnummer:
189de272edb9e647808f6a617c42834781
Themengebiete: | Digital Economy Digitale Geschäftsmodelle Digitale Transformation Digitale Wirtschaft Digitale Ökosysteme Digitalisierung Plattformen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2025 |
EAN: | 9783658478278 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 417 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Haas-Kotzegger, Ursula |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Interdisziplinäre Einblicke und Praxisstrategien für Marketing, Sales und Management |
Produktinformationen "Digital Economy: Die neuen Spielregeln für Unternehmen"
Dieses Buch erläutert alle Aspekte der Transformation hin zu einer Digital Economy und analysiert die Auswirkungen auf Marketing, Sales und Management.Der interdisziplinäre Begriff der Digital Economy adressiert zunächst den Megatrend der Digitalisierung, der wiederum als fundamentaler sozioökonomischer Wandel definiert werden kann, welcher durch die Verbreitung digitaler Technologien ausgelöst wird. Speziell aus betriebswirtschaftlicher Sicht bringt die Transformation zur Digital Economy eine Reihe von Herausforderungen mit sich:• Der digitale Einfluss ermöglicht Konsument*innen neue Wege der Kommunikation und somit mehr Einfluss auf Unternehmenserfolg.• Die Interaktion mit Kund*innen auf allen Kanälen und an allen Touchpoints ist für Marken essenziell, um relevant zu bleiben.• Soziale Medien haben Konsument*innen mehr Gehör verschafft. Soziale Medien werden genutzt, um sich permanent auszutauschen, zu informieren und Angebote zuvergleichen –aber auch, um die eigene Meinung zu Unternehmen und Marken öffentlich kundzutun.• Produktinnovationszyklen verändern sich und nehmen neue Formen an.• Vertriebskanalstrukturen sind durch den Erfolg digitaler Plattformen und ihrer zugrundeliegenden Dynamiken im Wandel.• Markt- und Wettbewerbsgrenzen verschwimmen zunehmend.• Bisherige Voraussetzungen für Unternehmenserfolg verlieren zuweilen ihre Gültigkeit.Neben diesen Veränderungen bringt diese neue (Wirtschafts-)Welt der Digital Economy aber vor allem neue Chancen, um Mehrwert für Kund*innen, Unternehmen, Mitarbeiter*innen sowie die Gesellschaft anders, besser und neu zu schaffen. Bei den Beiträgen dieses Werkes handelt es sich sowohl um konzeptionelle als auch um empirisch ausgerichtete Arbeiten, untermauert durch einzelne Case Studys.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen