Digital Citizenship Education. Game-based learning als Beitrag zur digitalen BürgerInnenschaft
Produktnummer:
189d729b6225ef429297a0ec677978489f
Themengebiete: | Digital Citizenship Education Politische Bildung digital digitale Bürgerschaft game-based-learning |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.04.2023 |
EAN: | 9783902659255 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 36 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Zentrum polis, Ingrid |
Verlag: | Edition Polis |
Produktinformationen "Digital Citizenship Education. Game-based learning als Beitrag zur digitalen BürgerInnenschaft"
Digitale Spiele gehören zur Lebenswirklichkeit der SchülerInnen, verfügen über eine hohe Motivation und stehen vielfach kostenlos, mitunter als sogenannte Serious Games, zur Verfügung. In den vorgestellten elf Spielen spiegeln sich die digital-spielerische Form und die Inhalte der DCE wechselseitig wider. Jeder Beitrag enthält eine Beschreibung des Spiels mit Inhalts- und Altersangaben sowie genau ausgearbeitete Arbeitsanleitungen und Kopiervorlagen für den Unterricht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen